Unternehmensnachfolge - die Nachfolge in Ihrem Familienunternehmen nachhaltig gestalten.

Die Unternehmensnachfolge ist eine der größten Herausforderungen für Unternehmer. Eine frühzeitige und gut durchdachte Planung ist dabei unerlässlich, um den Fortbestand Ihres Unternehmens zu sichern. Dabei gilt es, eine Vielzahl an rechtlichen, steuerlichen und familiären Aspekten zu berücksichtigen. Ob es um die Auswahl eines geeigneten Nachfolgers, die Optimierung der steuerlichen Belastung oder die Regelung des Erbes geht – eine durchdachte Nachfolgeplanung ist der Schlüssel zum Erfolg.

Im Gesellschaftsrecht stehen insbesondere die Übertragbarkeit von Anteilen, Anpassungen des Gesellschaftsvertrags und die Sicherstellung der Fortführung des Unternehmens im Fokus. Es ist wichtig, Regelungen zur Übertragung von Gesellschaftsanteilen sowie zur Geschäftsführung genau zu prüfen und gegebenenfalls anzupassen, um den Übergang reibungslos zu gestalten. Auch Vorkaufsrechte und Zustimmungspflichten der Gesellschafter sollten im Vorfeld geklärt werden.

 

 

Die Herausforderung

Das magische Quadrat - Familienrecht, Erbrecht, Gesellschafts- und Steuerrecht

Das Erbrecht spielt eine zentrale Rolle, wenn die Unternehmensnachfolge innerhalb der Familie erfolgt. Durch ein Testament oder einen Erbvertrag können Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen nach Ihren Vorstellungen weitergeführt wird. Darüber hinaus sollten steuerliche Aspekte, wie die Erbschafts- und Schenkungssteuer, frühzeitig in die Planung einbezogen werden, um finanzielle Belastungen für den Nachfolger zu minimieren.

 

 

Auch das Familienrecht darf bei der Nachfolge nicht außer Acht gelassen werden. Gerade in Familienunternehmen ist es wichtig, klare Regelungen zu treffen, um Konflikte zu vermeiden und den Familienfrieden zu wahren. Hier unterstützen wir Sie bei der Ausarbeitung von familienrechtlichen Vereinbarungen und sorgen dafür, dass Ihre Nachfolge auch aus familiärer Sicht erfolgreich gestaltet wird. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre Unternehmensnachfolge rechtlich sicher und steuerlich optimiert zu gestalten.

"Seriöse und fachlich versierte Beratung im Scheidungsfall im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe. Hinsichtlich der weiteren Auseinandersetzung zum Gesamtschuldnerausgleich ebenfalls eine sehr hilfreiche Beratung und Orientierung sowie mentale Unterstützung während der Mediation. Darüber hinaus stets für meine Anliegen erreichbar."

E.D.

Logo

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.