Datenschutzerklärung
Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen:
Verantwortlicher: RA Moritz Cunow, Adolfplatz 12, 24105 Kiel
Betrieblicher Datenschutzbeauftragter: Ein Betrieblicher Datenschutzbeauftagter ist bei uns nicht notwendig, gerne beantworten wir Ihnen aber jederzeit Ihre Fragen rund um die Datenverarbeitung in der Familienkanzlei Cunow.
Zuständige Datenschutzbehörde ist für unsere Kanzlei ist:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz
Holstenstraße 98, 24103 Kiel; Telefon: 0431 988-1200; Fax: 0431 988-1223;
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig: Daher speichern wir keine Protokolle auf unseren Servern und verwenden keine Cookies um Sie eindeutig zu identifizieren.
Tracking Tools:
Wir verwenden Matomo (Piwik), eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Nutzerzugriffe und wir verzichten dabei auf Cookies. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Wir werten die gespeicherten Daten nur zu statistischen Zwecken aus, um beispielsweise fehlerhafte Verlinkungen erkennen zu können oder Inhalte zu optimieren. Eine Weitergabe der hierfür erfassten Daten an Dritte findet nicht statt. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Auswertung erfolgt nach Art.6 Abs.1 S.1 lit. f DSGVO und kann nicht auf einzelne Besucher zurückverfolgt werden. Wir versuchen diese Seiten in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten so datensparsam wie möglich zu betreiben. Auf diesen Seiten finden sich keine aktiven Inhalte aus sozialen Netzwerken.
Allgemein Informationen zu Google:
Wir verwenden verschiedene Dienste von Google, um den Komfort der Webseite zu erhöhen. Google ist erreichbar unter Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Alle Details zu der Datenverarbeitung von Google finden Sie in den Datenschutzhinweise . Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.
Google Maps:
Damit Sie uns besser finden können, haben wir Plugins von Google Maps mit eingebunden. Dabei wird der Karteninhalt von Google abgerufen und damit auch Ihre IP Adresse übertragen und gespeichert. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Google Fonts:
Unsere Seite verwendet die von Google bereitgestellten Schriftarten. Beim aufrufen der Webseite werden diese Schriften von Google geladen und somit auch Ihre IP Adresse übertragen. Wir machen das um unsere Webseite für Sie optisch ansprechend und einheitlich zu gestalten. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei sind die Angaben einer gültigen E-Mail-Adresse, eines Betreffs und eine Nachricht erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt, diese zuzuordnen und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage gelöscht. Sofern kein Vertrag mit Ihnen zustande kommt oder besteht löschen wir Ihre Daten innerhalb von 6 Monaten.
Datenerhebung und Speicherung zur Durchführung von Mandaten
Sofern Sie unsere Kanzlei entscheiden, speichern und verarbeiten wir nur Daten, welche wir zur Erfüllung des Mandates benötigen. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Vertragserfüllung erfolgt nach Art.6 Abs.1 lit.b DSGVO. Abhängig von Ihrem Aniegen gehören dazu unter anderem personenbezogene Daten wie Name, Adresse und ggf. Geburtsdatum sowie ihre Kontaktdaten und Daten Dritter (z.B: Versicherung, Gegner). Sofern Sie uns Ihre Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir Sie nicht vertreten. Nach Beendigung des Mandatsverhältnisses speichern wir Ihre Daten 6 Jahre (u.a. BRAO §50 Abs.1) und steuerlich relevante Daten 10 Jahre (u.a. UstG § 14b).
Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art.6 Abs.1 S.1 lit.f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art.21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@familienrecht-jensen.de.
Datensicherheit
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf dieser Website von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.